Bidenhänder
Bidenhänder (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Bidenhänder
|
die Bidenhänder
|
Genitiv | des Bidenhänders
|
der Bidenhänder
|
Dativ | dem Bidenhänder
|
den Bidenhändern
|
Akkusativ | den Bidenhänder
|
die Bidenhänder
|
Worttrennung:
- Bi·den·hän·der, Plural: Bi·den·hän·der
Aussprache:
- IPA: [ˈbiːdənˌhɛndɐ]
- Hörbeispiele: Bidenhänder (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hieb- oder Stichwaffe die so schwer und groß ist, dass sie mit zwei Händen geführt werden muss
Synonyme:
- [1] Bihänder, Zweihänder
Beispiele:
- [1] Die geöffnete linke Hand streckt der nach rechtshin schreitende Knecht vor, mit der rechten fasst er den Griff seines über die Achsel gelegten Bidenhänders. [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
siehe Zweihänder |
- [1] Wikipedia-Artikel „Bidenhänder“
Quellen:
- ↑ Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Band 246, 1927. Abgerufen am 26. Oktober 2015.
Ähnliche Wörter (Deutsch):