Bergdorf
Bergdorf (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Bergdorf | die Bergdörfer |
Genitiv | des Bergdorfes des Bergdorfs |
der Bergdörfer |
Dativ | dem Bergdorf dem Bergdorfe |
den Bergdörfern |
Akkusativ | das Bergdorf | die Bergdörfer |
![]() |
Worttrennung:
- Berg·dorf, Plural: Berg·dör·fer
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛʁkˌdɔʁf]
- Hörbeispiele:
Bergdorf (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Berg und Dorf
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Das Bergdorf ist im Winter oft nur zu Fuß erreichbar.
- [1] Das Leben im Bergdorf ist meistens beschwerlich und voller Entbehrungen.
- [1] Die Rebellen zogen sich zum Schutz vor Verfolgung in die umliegenden Bergdörfer zurück.
- [1] Viele Bergdörfer sind bereits verlassen und verfallen langsam.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Dorf in den Bergen
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bergdorf“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bergdorf“
- [*] The Free Dictionary „Bergdorf“
- [1] Duden online „Bergdorf“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bergedorf