Atrazin
Atrazin (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Atrazin
|
die Atrazine
|
Genitiv | des Atrazins
|
der Atrazine
|
Dativ | dem Atrazin
|
den Atrazinen
|
Akkusativ | das Atrazin
|
die Atrazine
|
Worttrennung:
- Atra·zin, Plural: Atra·zi·ne
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] ein Unkrautvernichtungsmittel (2-Chlor-4-äthylamino-6-isopropylamino-1,3,5-triazin)
Herkunft:
- vermutlich von Amino-Triazin
Synonyme:
- [1] siehe Wikipedia-Artikel „Atrazin“
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Anwendung von Atrazin ist seit 1. März 1991 in Deutschland und seit 1995 in Österreich verboten.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Anwendung von Atrazin
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Atrazin“