Arbuse
Arbuse (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Arbuse
|
die Arbusen
|
Genitiv | der Arbuse
|
der Arbusen
|
Dativ | der Arbuse
|
den Arbusen
|
Akkusativ | die Arbuse
|
die Arbusen
|
Worttrennung:
- Ar·bu·se, Plural: Ar·bu·sen
Aussprache:
- IPA: [aʁˈbuːzə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -uːzə
Bedeutungen:
- [1] selten: Wassermelone
Beispiele:
- [1] „Wenn unser Vater sich niederbeugte und den Zeigefinger vom Daumen auf die Arbuse abschnellte, dauerte es nicht mehr lange, bis die erste mit heimgenommen und angeschnitten werden konnte.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
Für [1] siehe Übersetzungen zu Wassermelone1 |
- [1] Wikipedia-Artikel „Arbuse“
Quellen:
- ↑ David Weigum: Damals auf der Krim. Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V, 2008, abgerufen am 10. November 2014.