Aphasiker
Aphasiker (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Aphasiker
|
die Aphasiker
|
Genitiv | des Aphasikers
|
der Aphasiker
|
Dativ | dem Aphasiker
|
den Aphasikern
|
Akkusativ | den Aphasiker
|
die Aphasiker
|
Nebenformen:
Worttrennung:
- Apha·si·ker, Plural: Apha·si·ker
Aussprache:
- IPA: [aˈfaːzɪkɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Weibliche Wortformen:
- [1] Aphasikerin
Beispiele:
- [1] „Aphasiker können verstehen, was andere zu ihnen sagen, sie wissen auch, was sie antworten wollen, aber sie können es nicht artikulieren.“[1]
- [1] „Schriftliche Aufgaben hingegen lösen die Aphasiker, die wegen eines zentralen Hirnschadens sowohl mit der Sprachverarbeitung als auch dem Sprechen Probleme haben, weitaus besser.“[2]
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Aphasiker“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aphasiker“
- [1] Duden online „Aphasiker“
Quellen:
- ↑ Christoph Drösser: Therapie im Takt. In: Zeit Online. Nummer 37, 4. September 2008, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 7. November 2012).
- ↑ ERFORSCHT UND ERFUNDEN. In: Zeit Online. Nummer 37, 2005, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 7. November 2012).