Angstlosigkeit
Angstlosigkeit (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Angstlosigkeit | die Angstlosigkeiten |
Genitiv | der Angstlosigkeit | der Angstlosigkeiten |
Dativ | der Angstlosigkeit | den Angstlosigkeiten |
Akkusativ | die Angstlosigkeit | die Angstlosigkeiten |
Worttrennung:
- Angst·lo·sig·keit, Plural: Angst·lo·sig·kei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaŋstloːzɪçkaɪ̯t], [ˈaŋstloːzɪkkaɪ̯t]
- Hörbeispiele:
Angstlosigkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Fehlen von Angst (in einer bestimmten Situation)
- [2] Charaktereigenschaft einer Person, die dazu neigt, generell wenig ängstlich zu sein oder nur wenig von Angst beeinflusst zu werden
Herkunft:
- Ableitung von angstlos mit dem Ableitungsmorphem -igkeit
Synonyme:
- [1, 2] Furchtlosigkeit
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kühnheit, Mut, Unerschrockenheit
Gegenwörter:
- [1, 2] Ängstlichkeit, Furcht
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Emotion
[2] Charaktereigenschaft
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Angstlosigkeit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Angstlosigkeit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Angstlosigkeit“