Altaisprache

1 Änderung dieser Version ist noch nicht markiert. Die gesichtete Version wurde am 19. Dezember 2022 markiert.

Altaisprache (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Altaisprache die Altaisprachen
Genitiv der Altaisprache der Altaisprachen
Dativ der Altaisprache den Altaisprachen
Akkusativ die Altaisprache die Altaisprachen
[1] Karte der Altaisprachen und der Uralischen Sprachen

Worttrennung:

Al·tai·spra·che, Plural: Al·tai·spra·chen

Aussprache:

IPA: [alˈtaɪ̯ˌʃpʁaːxə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Altaisprache (Info)
Reime: -aɪ̯ʃpʁaːxə

Bedeutungen:

[1] Gruppe von drei Sprachfamilien mit etwa 60 Sprachen und rund 160 Millionen Sprechern
[2] Sprache, die Vertreter dieser Gruppe ist

Synonyme:

[1] Altaisch

Unterbegriffe:

[2] Turksprache, mongolische Sprache, tungusische Sprache

Beispiele:

[1] „Die koreanische Sprache wird von einigen Sprachwissenschaftlern zu den Altaisprachen gezählt, von anderen als isolierte Sprache angesehen.“[1]
[2] „Der Begriff Schamane kommt aus dem Tungusischen (eine Altaisprache in Sibirien) und meint: ‚schütteln‘, ‚außer sich sein‘, ‚in Verzückung/ Trance geraten‘.“[2]

Übersetzungen

Bearbeiten