Alpenrepublik
Alpenrepublik (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Alpenrepublik | die Alpenrepubliken |
Genitiv | der Alpenrepublik | der Alpenrepubliken |
Dativ | der Alpenrepublik | den Alpenrepubliken |
Akkusativ | die Alpenrepublik | die Alpenrepubliken |
Worttrennung:
- Al·pen·re·pu·b·lik, Plural: Al·pen·re·pu·b·li·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈalpn̩ʁepuˌbliːk], [ˈalpm̩ʁepuˌbliːk]
- Hörbeispiele:
Alpenrepublik (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: scherzhafte Bezeichnung für Österreich
- [2] umgangssprachlich: scherzhafte Bezeichnung für die Schweiz
- [3] Plural: die Schweiz und Österreich
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Alpen und Republik
Synonyme:
- [1] Österreich
- [2] Schweiz
Beispiele:
- [1] Im Jahr 2007 besuchte der Papst die Alpenrepublik.
- [2]
- [3]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] umgangssprachlich: scherzhafte Bezeichnung für Österreich
|
[2] umgangssprachlich: scherzhafte Bezeichnung für die Schweiz
|
[3] Plural: die Schweiz und Österreich
- [1] Wikipedia-Artikel „Alpenrepublik“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Alpenrepublik“