übelnehmen
übelnehmen (Deutsch)Bearbeiten
VerbBearbeiten
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | nehme übel | ||
du | nimmst übel | |||
er, sie, es | nimmt übel | |||
Präteritum | ich | nahm übel | ||
Konjunktiv II | ich | nähme übel | ||
Imperativ | Singular | nimm übel! | ||
Plural | nehmt übel! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
übelgenommen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:übelnehmen
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- übel·neh·men, Präteritum: nahm übel, Partizip II: übel·ge·nom·men
Aussprache:
- IPA: [ˈyːbl̩ˌneːmən]
- Hörbeispiele: übelnehmen (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemandem etwas nachtragen, ihm böse sein
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „übel nehmen“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1] Duden online „übel nehmen, übelnehmen“