Ölbedarf (Deutsch)Bearbeiten

Substantiv, mBearbeiten

Singular Plural
Nominativ der Ölbedarf die Ölbedarfe
Genitiv des Ölbedarfes
des Ölbedarfs
der Ölbedarfe
Dativ dem Ölbedarf
dem Ölbedarfe
den Ölbedarfen
Akkusativ den Ölbedarf die Ölbedarfe

Worttrennung:

Öl·be·darf, Plural: Öl·be·dar·fe

Aussprache:

IPA: [ˈøːlbəˌdaʁf]
Hörbeispiele:   Ölbedarf (Info)

Bedeutungen:

[1] Bedarf an Öl

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Öl und Bedarf

Oberbegriffe:

[1] Bedarf

Unterbegriffe:

[1] Erdölbedarf, Heizölbedarf

Beispiele:

[1] Der Ölbedarf am Markt steigt.

ÜbersetzungenBearbeiten

[1] Wikipedia-Artikel „Ölbedarf
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ölbedarf
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalÖlbedarf
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ölbedarf
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ölbedarf