westschweizerisch
westschweizerisch (Deutsch)
BearbeitenPositiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
westschweizerisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:westschweizerisch |
Worttrennung:
- west·schwei·ze·risch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛstˌʃvaɪ̯t͡səʁɪʃ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] aus der Westschweiz stammend, zum westlichen Teil der Schweiz gehörend
Herkunft:
- Ableitung zu Westschweizer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
Gegenwörter:
- [1] ostschweizerisch
Oberbegriffe:
- [1] schweizerisch
Beispiele:
- [1] „Im Dezember 2017 übernahm Ineos den westschweizerischen Fußballklub FC Lausanne-Sport.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] aus der Westschweiz stammend, zum westlichen Teil der Schweiz gehörend
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „westschweizerisch“
- [*] Wikisource-Suchergebnisse für „westschweizerisch“
- [1] Duden online „westschweizerisch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „westschweizerisch“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Jim Ratcliffe“ (Stabilversion)