vorbeipfeifen (Deutsch) Bearbeiten

Verb Bearbeiten

Person Wortform
Präsens ich pfeife vorbei
du pfeifst vorbei
er, sie, es pfeift vorbei
Präteritum ich pfiff vorbei
Konjunktiv II ich pfiffe vorbei
Imperativ Singular pfeif vorbei!
Plural pfeift vorbei!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
vorbeigepfiffen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:vorbeipfeifen

Worttrennung:

vor·bei·pfei·fen, Präteritum: pfiff vor·bei, Partizip II: vor·bei·ge·pfif·fen

Aussprache:

IPA: [foːɐ̯ˈbaɪ̯ˌp͡faɪ̯fn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] pfeifend an etwas vorbeifliegen

Beispiele:

[1] „Sein eigentliches Ziel blutete aus vier Einschüssen von Kugeln, die am Toten vorbeigepfiffen waren, und Stanley Gwynn, der später wegen Totschlag zu fünfundzwanzig Jahren Haft verurteilt werden wird, rannte in Panik aus der Wohnung.“[1]

Übersetzungen Bearbeiten

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „vorbeipfeifen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalvorbeipfeifen

Quellen:

  1. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 26.