Person Wortform
Präsens ichvertäue
duvertäust
er, sie, esvertäut
Präteritum ichvertäute
Konjunktiv II ichvertäute
Imperativ Singularvertäue!
Pluralvertäut!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vertäut haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vertäuen

Worttrennung:

ver·täu·en, Präteritum: ver·täu·te, Partizip II: ver·täut

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈtɔɪ̯ən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vertäuen (Info)
Reime: -ɔɪ̯ən

Bedeutungen:

[1] transitiv, seemannssprachlich: etwas mit einem Seil (Tau) festmachen

Beispiele:

[1] Das Schiff wird am Anleger vertäut.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vertäuen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalvertäuen