umweltschädlich
umweltschädlich (Deutsch)Bearbeiten
AdjektivBearbeiten
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
umweltschädlich | umweltschädlicher | am umweltschädlichsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:umweltschädlich |
Worttrennung:
- um·welt·schäd·lich, Komparativ: um·welt·schäd·li·cher, Superlativ: am um·welt·schäd·lichs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmvɛltˌʃɛːtlɪç]
- Hörbeispiele: umweltschädlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] der natürlichen Umwelt schadend
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Umwelt und dem Adjektiv schädlich
Sinnverwandte Wörter:
- [1] klimaschädlich
Gegenwörter:
- [1] umweltfreundlich
Beispiele:
- [1] Das Bergbauunternehmen gibt zu, dass es Emissionen gab, diese seien aber aus Sicht des Unternehmens nicht umweltschädlich gewesen.[1]
- [1] Durch den Wegfall des besonders umweltschädlichen „Stop-and-Go-Verkehrs“ verkürzten sich zudem die Fahrtzeiten um bis zu 20 Prozent.[2]
ÜbersetzungenBearbeiten
[1] der natürlichen Umwelt schadend
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umweltschädlich“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „umweltschädlich“
Quellen:
- ↑ Wikinews-Artikel „Indonesien: US-Bergbauunternehmen zahlt 30 Millionen US-Dollar an die Regierung“
- ↑ Wikinews-Artikel „Ingolstadt testet intelligente Verkehrssteuerung“