stylen
stylen (Deutsch)
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | style | ||
du | stylst | |||
er, sie, es | stylt | |||
Präteritum | ich | stylte | ||
Konjunktiv II | ich | stylte | ||
Imperativ | Singular | styl! style! | ||
Plural | stylt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gestylt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:stylen
|
Worttrennung:
- sty·len, Präteritum: styl·te, Partizip II: ge·stylt
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] sich schick machen; sich schön anziehen und schön machen
Beispiele:
- [1] Bevor die Mädchen in die Disko gehen, stylen sie sich stundenlang im Bad und blockieren es so für alle anderen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] sich die Haare stylen
Wortbildungen: