nebulos
nebulos (Deutsch)Bearbeiten
AdjektivBearbeiten
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
nebulos | nebuloser | am nebulosesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:nebulos |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- ne·bu·los, Komparativ: ne·bu·lo·ser, Superlativ: am ne·bu·lo·ses·ten
Aussprache:
Beispiele:
- [1] „In Genf waren außerdem einige nebulose Worte gefallen, die der deutschen Minderheit in Polen galten.“[1]
Quellen:
- ↑ Erich Kästner: Fabian. In: Kästner für Erwachsene 3. Deutscher Bücherbund, Stuttgart/München ohne Jahr, Seite 7-201, Zitat Seite 29. Erstdruck 1931.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „nebulös“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.