kurzstielig
kurzstielig (Deutsch)
BearbeitenPositiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
kurzstielig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:kurzstielig |
Worttrennung:
- kurz·stie·lig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊʁt͡sˌʃtiːlɪç], [ˈkʊʁt͡sˌʃtiːlɪk]
- Hörbeispiele:
kurzstielig (Info),
kurzstielig (Info)
Bedeutungen:
- [1] einen kurzen Griff an Werkzeugen, Geräten oder dergleichen habend
- [2] Botanik: einen kurzen Stängel habend
Synonyme:
- [2] kurzstängelig
Gegenwörter:
- [1, 2] langstielig
Beispiele:
- [1]
- [2] „Es handelte sich um kein auffälliges oder besonderes Dorf, nur eines von vielen ähnlichen, eine Ansammlung von Familien, Generationen über Generationen am selben Ort, zumeist Bauern, Buddhisten, die Walnüsse, Weizen und kurzstieligen Mais anbauten.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] einen kurzen Griff an Werkzeugen, Geräten oder dergleichen habend
[2] einen kurzen Stängel habend
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „kurzstielig“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kurzstielig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kurzstielig“
- [*] The Free Dictionary „kurzstielig“
- [1, 2] Duden online „kurzstielig“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „kurzstielig“
Quellen:
- ↑ Ben Coes: Coup D'État. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-865-52335-8, Seite 28 .