kompromissbereit
kompromissbereit (Deutsch)Bearbeiten
AdjektivBearbeiten
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
kompromissbereit | kompromissbereiter | am kompromissbereitesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:kompromissbereit |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- kom·pro·miss·be·reit, Komparativ: kom·pro·miss·be·rei·ter, Superlativ: am kom·pro·miss·be·rei·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [kɔmpʁoˈmɪsbəˌʁaɪ̯t]
- Hörbeispiele: kompromissbereit (Info)
Bedeutungen:
- [1] bereit, von seiner Maximalforderung abzurücken und einen Kompromiss zu schließen
Beispiele:
- [1] Die Streitparteien zeigen sich wenig kompromissbereit.
- [1] Nur bei der Wahl des Wohnortes sind die Männer kompromissbereiter: So würden 78 Prozent der Familie zuliebe die Stadt wechseln.[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
[1] bereit, von seiner Maximalforderung abzurücken und einen Kompromiss zu schließen
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kompromissbereit“
- [1] The Free Dictionary „kompromissbereit“
Quellen:
- ↑ FÜR SIE (auf www.presseportal.de): Exklusiv-Umfrage zeigt: Frauen sind kompromissbereiter als Männer. Abgerufen am 05. Februar 2010.