idg.
idg. (Deutsch) Bearbeiten
Abkürzung Bearbeiten
Aussprache:
- IPA: [ˌɪndoɡɛʁˈmaːnɪʃ], [ˈɪndoɡɛʁˌmaːnɪʃ]
- Hörbeispiele: idg. (Info)
Bedeutungen:
- [1] indogermanisch
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Auch die Bezeichnungen der Himmelsrichtungen sind erst von den seefahrenden Germanen gebildet worden (wenn auch zum Teil unter Verwendung idg. Wurzeln).“[1]
Übersetzungen Bearbeiten
[1]
- [1] Karl-Dieter Bünting: Wörterbuch der Abkürzungen. Isis Verlagsgesellschaft, Chur 1994 , Seite 109
Quellen:
- ↑ Franz Stark: Zauberwelt der deutschen Sprache. Geschichte ihres Wortschatzes und seiner Ausstrahlung. erheblich erweiterte und überarbeitete Auflage. IFB Verlag Deutsche Sprache, Paderborn 2012, ISBN 978-3942409230, Seite 69