hunsrückisch (Deutsch)

Bearbeiten
Positiv Komparativ Superlativ
hunsrückisch
Alle weiteren Formen: Flexion:hunsrückisch

Worttrennung:

huns·rü·ckisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈhʊnsˌʁʏkɪʃ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hunsrückisch (Info)

Bedeutungen:

[1] auf den westmitteldeutschen Dialekt, das Hunsrückisch, bezogen

Beispiele:

[1] „Sie feiern gern und kaufen alles was ihnen gefällt; unsere Leute sind zu sparsam, meint sie lächelnd im hunsrückisch klingenden Dialekt.“[1]
[1] „Er sprach sowohl hunsrückisch als auch pommersches Platt, seine Frau und seine Kinder und Enkelkinder nur noch pommersch.“[2]
[1] „Im brasilianischen Witz"' erscheint der Kinderreichtum, die hunsrückisch oder pommersch sprechenden Negerjungen, der der Landessprache unkundige Deutsche, eine gewisse Bauernschlauheit im Prozeß und das geringe kulturelle Verständnis[.]“[3]

Übersetzungen

Bearbeiten