how (Englisch)Bearbeiten

AdverbBearbeiten

Worttrennung:

how

Aussprache:

IPA: [haʊ]
Hörbeispiele:   how (Info)   how (US-amerikanisch) (Info)   how (britisch) (Info)
Reime: -aʊ

Bedeutungen:

[1] nach der Methode fragend
[2] nach einer Eigenschaft fragend

Beispiele:

[1] How did you find the solution?
[2] How old is this car? – How long is the road?

Charakteristische Wortkombinationen:

how much; how many

ÜbersetzungenBearbeiten

[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „how
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „how
[1] Merriam-Webster Online Thesaurus „how
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „how
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „how

Ähnliche Wörter (Englisch):

Anagramme: who


how (Niedersorbisch)Bearbeiten

AdverbBearbeiten

Worttrennung:

how

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] lokal: an dieser Stelle; hier, da
[2] direktional: an diese Stelle, in diese Richtung; hierher, her
[3] temporal: zu diesem Zeitpunkt; hier

Synonyme:

[1] tudy
[2] sem

Beispiele:

[1] Ja som how.
Ich bin hier.
[2] Pójź how!
Komm her!
[3]

ÜbersetzungenBearbeiten

[1, 2] Manfred Starosta: Dolnoserbsko-nimski słownik/Niedersorbisch-deutsches Wörterbuch. 1. nakład/1. Auflage. Ludowe nakładnistwo Domowina/Domowina-Verlag, Budyšyn/Bautzen 1999, ISBN 3-7420-1096-4, DNB 958593523, Stichwort »how« (Onlineausgabe).
[1, 2] Bogumił Šwjela; po wotkazanju Bogumiła Šwjele rědował A. Mitaš: Dolnoserbsko-němski słownik. Ludowe nakładnistwo Domowina, Budyšyn 1961, Stichwort »how« (Onlineausgabe).
[1, 2] Prof. Dr. Ernst Muka/Prof. Dr. Ernst Mucke: Słownik dolnoserbskeje rěcy a jeje narěcow/Wörterbuch der nieder-wendischen Sprache und ihrer Dialekte. 3 Bände, Verlag der russischen und čechischen Akademie der Wissenschaften/Verlag der böhmischen Akademie für Wissenschaft und Kunst, St. Petersburg/Prag 1911–1928 (Fotomechanischer Neudruck, Bautzen: Domowina-Verlag 2008), Stichwort »how« (Onlineausgabe).
[1, 2] Johann Georg Zwahr: Niederlausitz-wendisch-deutsches Handwörterbuch. Druck von Karl Friedrich Säbisch, Spremberg 1847 (Fotomechanischer Neudruck. Bautzen: Domowina-Verlag 1989), Stichwort »how« (Onlineausgabe).
[1, 3] Deutsch-Niedersorbisches Wörterbuch „how
[2] Deutsch-Niedersorbisches Wörterbuch „how