Singular Plural
Utrum Neutrum
hans hans hans
Siehe auch: Dänische Possessivpronomen

Worttrennung:

hans

Aussprache:

IPA: [ˈhans], [hans]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] nichtreflexives Possessivpronomen der 3. Person Singular Maskulinum; sein

Sinnverwandte Wörter:

[1] reflexiv: sin

Beispiele:

[1] Hans far bor i København.
Sein Vater wohnt in Kopenhagen.
[1] Hans mor kommer ind på hans værelse.
seine Mutter kommt in sein Zimmer.
[1] Hans øjne er grønne.
Seine Augen sind grün.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Den Danske Ordbog: „hans
[1] Ordbog over det danske Sprog: „hans
[1] Langenscheidt Dänisch-Deutsch, Stichwort: „hans
[1] dict.cc Dänisch-Deutsch, Stichwort: „hans
Kasus 3. Person
SingularPlural
mfun
Nominativ hanhondendetde
Genitiv hanshennesdessdessderas
Akkusativ/Dativ honomhennedendetdem

Worttrennung:

hans

Aussprache:

IPA: [ˈhans]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hans (Info)

Grammatische Merkmale:

  • 3. Person Maskulinum Singular Genitiv des Personalpronomens han
hans ist eine flektierte Form von han.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag han.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Kasus utrum neutrum Plural
Nominativ hanshanshans
Genitiv hanshanshans
Akkusativ/Dativ hanshanshans

Worttrennung:

hans

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vorangestellt: sein, seine
[2] selbständig: seiner, seine, seins, seines, der, die, das seine, Seinige

Beispiele:

[1] Jag trodde det var hans vinst.
Ich dachte, das war sein Gewinn.
[1] Här ser du hans föräldrar.
Hier siehst du seine Eltern.
[2] Allt som är hennes är också hans.
Alles, was ihres ist, ist auch seins.
[2] De är inte hans, hans är där vid dörren.
Das sind nicht seine, die Seinigen sind da bei der Tür.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0, Seite 208
[1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »hans«
[1, 2] Svenska Akademiens Ordbok „hans