Person Wortform
Präsens ichgifte
dugiftest
er, sie, esgiftet
Präteritum ichgiftete
Konjunktiv II ichgiftete
Imperativ Singulargifte!
Pluralgiftet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gegiftet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:giften

Worttrennung:

gif·ten, Präteritum: gif·te·te, Partizip II: ge·gif·tet

Aussprache:

IPA: [ˈɡɪftn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild giften (Info)
Reime: -ɪftn̩

Bedeutungen:

[1] über jemanden boshaft und gehässig reden
[2] sich ärgern

Beispiele:

[1] Der Oppositionsführer giftet gegen die Koalition.
[2] Sie giftete noch zwei Stunden vor sich hin.

Wortbildungen:

angiften

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „giften
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalgiften
[1, 2] The Free Dictionary „giften

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Giften
Anagramme: finget