electroencephalogramma (Latein)

Bearbeiten
Kasus Singular Plural
Nominativ electroencephalogramma electroencephalogrammata
Genitiv electroencephalogrammatis electroencephalogrammatum
Dativ electroencephalogrammatī electroencephalogrammatibus
Akkusativ electroencephalogramma electroencephalogrammata
Vokativ electroencephalogramma electroencephalogrammata
Ablativ electroencephalogrammate electroencephalogrammatibus

Worttrennung:

elec·tro·en·ce·pha·lo·gram·ma, Plural: elec·tro·en·ce·pha·lo·gram·ma·ta

Bedeutungen:

[1] Medizin, neulateinisch: das Elektroencephalogramm, die Hirnstromkurve

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Hans Meier: Medizinisches Wörterbuch Deutsch–Latein. 1. Auflage. Roderer Verlag, Regensburg 2004, ISBN 3-89783-435-9, Seite 10, Eintrag „Elektroencephalogramm“, lateinisch wiedergegeben mit „electroencephalogramma“