eine Lanze brechen (Deutsch)

Bearbeiten

Worttrennung:

·ei·ne Lan·ze bre·chen

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:   eine Lanze brechen (Info)

Bedeutungen:

[1] sich für jemanden oder etwas einsetzen

Beispiele:

[1] „Wir müssen hier eine Lanze brechen für einen tapferen Manager, den viele in den letzten Tagen, Wochen, ja Jahren für eigensinnig, halsstarrig, ja verbohrt hielten - und das völlig zu Unrecht: Hartmut Mehdorn.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Redensarten-Index „eine Lanze brechen

Quellen:

  1. Mark Spörrle: Mehdorns Geheimplan. Was den Bahnchef in diesen Zeiten zum nun abgesagten Börsengang trieb, weiß niemand. Dabei ist die Antwort ganz einfach - und überraschend. Eine Glosse. In: DIE ZEIT. Nummer 42, 2008, ISSN 0044-2070 (http://www.zeit.de/2008/42/bahn-boerse-glosse, abgerufen am 7. Juli 2015).