durchbeben (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichdurchbebe
dudurchbebst
er, sie, esdurchbebt
Präteritum ichdurchbebte
Konjunktiv II ichdurchbebte
Imperativ Singulardurchbeb!
durchbebe!
Pluraldurchbebt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchbebt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchbeben

Worttrennung:

durch·be·ben, Präteritum: durch·bebt, Partizip II: durch·bebt

Aussprache:

IPA: [ˌdʊʁçˈbeːbn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild durchbeben (Info), Lautsprecherbild durchbeben (Info)
Reime: -eːbn̩

Bedeutungen:

[1] gehoben: mit einem Beben, Zittern erfüllen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb beben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) durch-[1]

Beispiele:

[1] Der Schreck durchbebte ihn.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchbeben
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchbeben
[*] The Free Dictionary „durchbeben
[1] Duden online „durchbeben

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchbeben