Person Wortform
Präsens ichdotze
dudotzt
er, sie, esdotzt
Präteritum ichdotzte
Konjunktiv II ichdotzte
Imperativ Singulardotz!
dotze!
Pluraldotzt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gedotzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:dotzen

Worttrennung:

dot·zen, Präteritum: dotz·te, Partizip II: ge·dotzt

Aussprache:

IPA: [ˈdɔt͡sn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dotzen (Info)
Reime: -ɔt͡sn̩

Bedeutungen:

[1] landschaftlich: auf etwas aufschlagen und wieder hochspringen

Beispiele:

[1] Ich lasse den Ball dotzen.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dotzen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „dotzen
[1] Duden online „dotzen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Dozent