binational (Deutsch)

Bearbeiten
Positiv Komparativ Superlativ
binational
Alle weiteren Formen: Flexion:binational

Worttrennung:

bi·na·ti·o·nal, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [binat͡si̯oˈnaːl], [ˈbiːnat͡si̯onaːl]
Hörbeispiele:   binational (Info),   binational (Info)
Reime: -aːl

Bedeutungen:

[1] zwei Nationen betreffend

Herkunft:

Ableitung vom Adjektiv national mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) bi-

Beispiele:

[1] „Vor einem Jahr wurde hier der erste binationale Flughafenterminal der Welt eingeweiht; es gibt Pläne für eine binationale Universität mit einem Fokus auf Grenzthemen.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „binational
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbinational
[1] Duden online „binational

Quellen:

  1. Jan Christoph Wiechmann: Die andere Seite. In: Stern. Nummer Heft 7, 2017, Seite 40-49, Zitat Seite 48.