aufhältlich (Deutsch)

Bearbeiten
Positiv Komparativ Superlativ
aufhältlich
Alle weiteren Formen: Flexion:aufhältlich

Nebenformen:

aufhältig

Worttrennung:

auf·hält·lich, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌhɛltlɪç]
Hörbeispiele:   aufhältlich (Info)

Bedeutungen:

[1] meist Amtssprache: sich an einem bestimmten Ort befindend, dort lebend, sich dort aufhaltend

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Stamm des Verbs aufhalten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lich (und Umlaut)
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag aufhältig.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „aufhältlich
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufhältlich
[1] Duden online „aufhältlich
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufhältlich
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „aufhältlich