adolescentia
adolescentia (Latein)
BearbeitenKasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | adolēscentia | — |
Genitiv | adolēscentiae | — |
Dativ | adolēscentiae | — |
Akkusativ | adolēscentiam | — |
Vokativ | adolēscentia | — |
Ablativ | adolēscentiā | — |
Worttrennung:
- a·do·les·cen·tia, Genitiv: a·do·les·cen·ti·ae
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch, Nebenform von adulescentia: Alter eines jungen Mannes, Jünglingsalter, Jugend
- [2] klassischlateinisch, metonymisch, Nebenform von adulescentia: Jugend (die jungen Leute)
Synonyme:
- [1, 2] adulescentia
Gegenwörter:
- [1, 2] senescentia
Beispiele:
- [1, 2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Alter eines jungen Mannes, Jünglingsalter, Jugend
|
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „adolescentia“ (Zeno.org)