Zweijahresplan (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ der Zweijahresplan die Zweijahrespläne
Genitiv des Zweijahresplanes
des Zweijahresplans
der Zweijahrespläne
Dativ dem Zweijahresplan
dem Zweijahresplane
den Zweijahresplänen
Akkusativ den Zweijahresplan die Zweijahrespläne

Alternative Schreibweisen:

2-Jahres-Plan

Nebenformen:

Zweijahrplan

Worttrennung:

Zwei·jah·res·plan, Plural: Zwei·jah·res·plä·ne

Aussprache:

IPA: [t͡svaɪ̯ˈjaːʁəsˌplaːn]
Hörbeispiele:   Zweijahresplan (Info)

Bedeutungen:

[1] Plan für zwei Jahre

Oberbegriffe:

[1] Plan

Beispiele:

[1] „Es wurde ein Zweijahresplan für den Wiederaufstieg in die A-Liga ausgearbeitet.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zweijahresplan
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zweijahresplan
[1] Duden online „Zweijahresplan

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „HIT Innsbruck“ (Stabilversion)