Zivilrichter
Zivilrichter (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Zivilrichter
|
die Zivilrichter
|
Genitiv | des Zivilrichters
|
der Zivilrichter
|
Dativ | dem Zivilrichter
|
den Zivilrichtern
|
Akkusativ | den Zivilrichter
|
die Zivilrichter
|
Worttrennung:
- Zi·vil·rich·ter, Plural: Zi·vil·rich·ter
Aussprache:
- IPA: [t͡siˈviːlˌʁɪçtɐ]
- Hörbeispiele: Zivilrichter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Recht: Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der Aufgaben der Rechtsprechung im zivilrechtlichen Bereich wahrnimmt
Gegenwörter:
- [1] Strafrichter
Oberbegriffe:
- [1] Richter
Beispiele:
- [1] Der Zivilrichter hörte eine Reihe von Zeugen und machte sich vom Streitgegenstand durch Augenschein ein eigenes Bild vor seiner Entscheidung.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zivilrichter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zivilrichter“