Singular Plural 1Plural 2Plural 3Plural 4
Nominativ das Wuhr die Wuhredie Wuhrendie Wühredie Wühren
Genitiv des Wuhrs
des Wuhres
der Wuhreder Wuhrender Wühreder Wühren
Dativ dem Wuhr den Wuhrenden Wuhrenden Wührenden Wühren
Akkusativ das Wuhr die Wuhredie Wuhrendie Wühredie Wühren
[1] Wuhr

Worttrennung:

Wuhr, Plural 1: Wuh·re, Plural 2: Wuh·ren, Plural 3: Wüh·re, Plural 4: Wüh·ren

Aussprache:

IPA: [vuːɐ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wuhr (Info)
Reime: -uːɐ̯

Bedeutungen:

[1] künstlicher Wasserlauf im Südschwarzwald
[2] landschaftlich, Schweiz: Wehr

Synonyme:

[2] Wehr

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Wuhr
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wuhr
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Wuhr
[2] Duden online „Wuhr
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWuhr