Wuhr
Wuhr (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural 1 | Plural 2 | Plural 3 | Plural 4 | |
---|---|---|---|---|---|
Nominativ | das Wuhr | die Wuhre | die Wuhren | die Wühre | die Wühren |
Genitiv | des Wuhrs des Wuhres |
der Wuhre | der Wuhren | der Wühre | der Wühren |
Dativ | dem Wuhr | den Wuhren | den Wuhren | den Wühren | den Wühren |
Akkusativ | das Wuhr | die Wuhre | die Wuhren | die Wühre | die Wühren |
![]() |
Worttrennung:
- Wuhr, Plural 1: Wuh·re, Plural 2: Wuh·ren, Plural 3: Wüh·re, Plural 4: Wüh·ren
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] künstlicher Wasserlauf im Südschwarzwald
- [2] landschaftlich, Schweiz: Wehr
Synonyme:
- [2] Wehr
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] künstlicher Wasserlauf im Südschwarzwald
[2] landschaftlich, Schweiz: Wehr