Vokalist
Vokalist (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Vokalist | die Vokalisten |
Genitiv | des Vokalisten | der Vokalisten |
Dativ | dem Vokalisten | den Vokalisten |
Akkusativ | den Vokalisten | die Vokalisten |
Worttrennung:
- Vo·ka·list, Plural: Vo·ka·lis·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Musik: der Sänger (vor allem im Gegensatz zum Instrumentalisten)
Weibliche Wortformen:
- [1] Vokalistin
Beispiele:
- [1] „Dann brauche er eine neue Technik, und die entstehe meist im Verbund mit den Ausführenden: Kammermusikern, Tänzern, Vokalisten und ganzen Orchestern, kleinen wie großen.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] der Sänger (vor allem im Gegensatz zum Instrumentalisten)
- [1] Wikipedia-Artikel „Gesang“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Vokalist“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vokalist“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Vokalist“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vokalist“
- [1] The Free Dictionary „Vokalist“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vokalist“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Vokalist“
- [1] Duden online „Vokalist“
Quellen:
- ↑ Die Luft im Klang. In: Die Zeit, 06.11.2014, Nr. 46. Zitiert nach: Korpusbelege Referenz- und Zeitungskorpora (frei). Abgerufen am 22. Mai 2023.