Vagotoniker
Vagotoniker (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Vagotoniker
|
die Vagotoniker
|
Genitiv | des Vagotonikers
|
der Vagotoniker
|
Dativ | dem Vagotoniker
|
den Vagotonikern
|
Akkusativ | den Vagotoniker
|
die Vagotoniker
|
Worttrennung:
- Va·go·to·ni·ker, Plural: Va·go·to·ni·ker
Aussprache:
- IPA: [vaɡoˈtoːnɪkɐ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -oːnɪkɐ
Bedeutungen:
- [1] jemand, der an Vagotonie leidet
Weibliche Wortformen:
- [1] Vagotonikerin
Beispiele:
- [1] „Wir wissen z. B., daß ausgesprochene Vagotoniker mit Übererregbarkeit des Parasympathikus eine merkwürdige Neigung zu Fettansätzen mit wässeriger Gedunsenheit haben (Kochsalz-Retention).“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Vagotoniker“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vagotoniker“
- [1] Duden online „Vagotoniker“
Quellen:
- ↑ Buchinger, Otto: Das Heilfasten und seine Hilfsmethoden als biologischer Weg, Stuttgart: Hippokrates-Verl. 1982 [1935], S. 73; ziteirt nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vagotoniker“