Unterschichtkind
Unterschichtkind (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Unterschichtkind
|
die Unterschichtkinder
|
Genitiv | des Unterschichtkindes des Unterschichtkinds
|
der Unterschichtkinder
|
Dativ | dem Unterschichtkind dem Unterschichtkinde
|
den Unterschichtkindern
|
Akkusativ | das Unterschichtkind
|
die Unterschichtkinder
|
Worttrennung:
- Un·ter·schicht·kind, Plural: Un·ter·schicht·kin·der
Aussprache:
- IPA: [ˈʊntɐʃɪçtˌkɪnt]
- Hörbeispiele: Unterschichtkind (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kind, das der Unterschicht angehört
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Unterschicht und Kind
Oberbegriffe:
- [1] Kind
Beispiele:
- [1] „Kinder aus der Mittelschicht sprechen in gewissen Situationen mehr und freier, Unterschichtkinder wieder in anderen.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Unterschichtkind“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unterschichtkind“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Unterschichtkind“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Unterschichtkind“
Quellen:
- ↑ Els Oksaar: Spracherwerb im Vorschulalter. Einführung in die Pädolinguistik. Kohlhammer, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1977, ISBN 3-17-004471-0, Seite 114.