Singular Plural
Nominativ der US-Senat die US-Senate
Genitiv des US-Senates
des US-Senats
der US-Senate
Dativ dem US-Senat den US-Senaten
Akkusativ den US-Senat die US-Senate

Worttrennung:

US-Se·nat, Plural: US-Se·na·te

Aussprache:

IPA: [uːˈʔɛszeˌnaːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Senat der Vereinigten Staaten von Amerika (USA)

Oberbegriffe:

[1] Senat

Beispiele:

[1] „Es war wirklich keine zu beschwerliche Aufgabe, weil Easter Junggeselle war, tatsächlich Washingtons begehrtester Junggeselle, wenn man die drei unverheirateten heimlichen Homosexuellen im US-Senat einmal ausschloss.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „US-Senat
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUS-Senat

Quellen:

  1. Ross Thomas: Fette Ernte. Roman. 2. Auflage. Alexander, Berlin 2014, ISBN 978-3-89581-317-7, Seite 39.