Tungre (Latein) Bearbeiten

Substantiv, m Bearbeiten

Kasus Singular Plural
Nominativ Tungre Tungrī
Genitiv Tungrī Tungrōrum
Dativ Tungrō Tungrīs
Akkusativ Tungrum Tungrōs
Vokativ Tungre Tungrī
Ablativ Tungrō Tungrīs

Worttrennung:

Tun·gre, Tun·gri

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Angehöriger des Volks der Tungerer
[2] germanisches Volk um die heutige belgische Stadt Tongeren

Beispiele:

[1]

Übersetzungen Bearbeiten

[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „Tungri“ (Zeno.org), dort auch der Singular „Tungre“
[1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Der kleine Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. G. Freytag, München 1969, Seite 508, Eintrag „Tungri“