Trompe-l’œil
Trompe-l’œil (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, m, nBearbeiten
Singular 1 | Singular 2
|
Plural
| |
---|---|---|---|
Nominativ | der Trompe-l’œil | das Trompe-l’œil
|
die Trompe-l’œils
|
Genitiv | des Trompe-l’œils | des Trompe-l’œils
|
der Trompe-l’œils
|
Dativ | dem Trompe-l’œil | dem Trompe-l’œil
|
den Trompe-l’œils
|
Akkusativ | den Trompe-l’œil | das Trompe-l’œil
|
die Trompe-l’œils
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Trompe-l’œil, Plural: Trompe-l’œils
Aussprache:
- IPA: [tʁɔ̃pˈlœɪ̯]
- Hörbeispiele: Trompe-l’œil (Info)
- Reime: -œɪ̯
Bedeutungen:
- [1] Stilrichtung in der Malerei, welche Räumlichkeit vortäuscht
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Trompe-l’œil“
- [1] wissen.de – Lexikon „trompe-loeil“