Trainerposten
Trainerposten (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Trainerposten
|
die Trainerposten
|
Genitiv | des Trainerpostens
|
der Trainerposten
|
Dativ | dem Trainerposten
|
den Trainerposten
|
Akkusativ | den Trainerposten
|
die Trainerposten
|
Worttrennung:
- Trai·ner·pos·ten, Plural: Trai·ner·pos·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɛːnɐˌpɔstn̩]
- Hörbeispiele: Trainerposten (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Anstellung eines Trainers
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Trainer und Posten
Oberbegriffe:
- [1] Posten
Beispiele:
- [1] „Felix Magath steht offenbar kurz davor, seinen ersten Trainerposten außerhalb Deutschlands anzutreten.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trainerposten“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Trainerposten“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Quellen:
- ↑ Magath zieht es an den Golf. In: Spiegel Online. 21. November 2012, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. Dezember 2012).