Technikfreak (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ der Technikfreak die Technikfreaks
Genitiv des Technikfreaks der Technikfreaks
Dativ dem Technikfreak den Technikfreaks
Akkusativ den Technikfreak die Technikfreaks

Worttrennung:

Tech·nik·freak, Plural: Tech·nik·freaks

Aussprache:

IPA: [ˈtɛçnɪkˌfɹiːk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person mit besonderer Affinität zu Technik

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Technik und Freak

Oberbegriffe:

[1] Freak

Beispiele:

[1] „Das war selbstverständlich nichts weiter als Sexismus, die besonders ansteckende Art von männlichen Technikfreaks, die der festen Überzeugung sind, sie seien zu klug, um Sexisten zu sein.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Technikfreak
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Technikfreak
[1] Duden online „Technikfreak
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTechnikfreak

Quellen:

  1. Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 72.