Suchauftrag
Suchauftrag (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Suchauftrag
|
die Suchaufträge
|
Genitiv | des Suchauftrags des Suchauftrages
|
der Suchaufträge
|
Dativ | dem Suchauftrag dem Suchauftrage
|
den Suchaufträgen
|
Akkusativ | den Suchauftrag
|
die Suchaufträge
|
Worttrennung:
- Such·auf·trag, Plural: Such·auf·trä·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈzuːxʔaʊ̯fˌtʁaːk]
- Hörbeispiele: Suchauftrag (Info)
Bedeutungen:
- [1] Auftrag/Bitte, nach jemandem oder etwas zu suchen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs suchen und dem Substantiv Auftrag
Oberbegriffe:
- [1] Auftrag
Beispiele:
- [1] „Er war sich sicher, dass sie das KZ nicht überlebt hatte, und er hatte auch nie einen Suchauftrag beim Roten Kreuz aufgegeben.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Suchauftrag“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Suchauftrag“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Suchauftrag“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Suchauftrag“
Quellen:
- ↑ Yves Buchheim, unter Mitarbeit von Franz Kotteder: Buchheim. Künstler, Sammler, Despot: Das Leben meines Vaters. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-20197-2 , Seite 127.