Stanford-Binet-Test (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ der Stanford-Binet-Test die Stanford-Binet-Tests die Stanford-Binet-Teste
Genitiv des Stanford-Binet-Testes
des Stanford-Binet-Tests
der Stanford-Binet-Tests der Stanford-Binet-Teste
Dativ dem Stanford-Binet-Test den Stanford-Binet-Tests den Stanford-Binet-Testen
Akkusativ den Stanford-Binet-Test die Stanford-Binet-Tests die Stanford-Binet-Teste

Worttrennung:

Stan·ford-Bi·net-Test, Plural 1: Stan·ford-Bi·net-Tests, Plural 2: Stan·ford-Bi·net-Tes·te

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] erstmals 1916 veröffentlichter verbaler Intelligenztest

Beispiele:

[1] „Wir machten den Stanford-Binet-Test, um das Alter meines Gehirns zu bestimmen.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Stanford-Binet-Test
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Stanford-Binet-Test
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStanford-Binet-Test

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Flug 2039. Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-54167-6, Seite 88.