Rollierstuhl (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ der Rollierstuhl die Rollierstühle
Genitiv des Rollierstuhles
des Rollierstuhls
der Rollierstühle
Dativ dem Rollierstuhl
dem Rollierstuhle
den Rollierstühlen
Akkusativ den Rollierstuhl die Rollierstühle

Worttrennung:

Rol·lier·stuhl, Plural: Rol·lier·stüh·le

Aussprache:

IPA: [ʁɔˈliːɐ̯ˌʃtuːl]
Hörbeispiele:   Rollierstuhl (Info)
Reime: -iːɐ̯ʃtuːl

Bedeutungen:

[1] Werkzeug zum Rollieren

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs rollieren und dem Substantiv Stuhl

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Ernst Christmann (Begründer), fortgeführt von Julius Krämer, bearbeitet von Rudolf Post; unter Mitarbeit von Josef Schwing und Sigrid Bingenheimer: Pfälzisches Wörterbuch. 6 Bände und ein Beiheft. Stuttgart 1965–1998, Stichwort „Rollierstuhl“.