Rauchhenne (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, f Bearbeiten

Singular Plural
Nominativ die Rauchhenne die Rauchhennen
Genitiv der Rauchhenne der Rauchhennen
Dativ der Rauchhenne den Rauchhennen
Akkusativ die Rauchhenne die Rauchhennen

Worttrennung:

Rauch·hen·ne, Plural: Rauch·hen·nen

Aussprache:

IPA: [ˈʁaʊ̯xˌhɛnə]
Hörbeispiele:   Rauchhenne (Info)

Bedeutungen:

[1] historisch: Henne, die als Abgabe für eine Feuerstelle/ein Wohnhaus zu entrichten ist

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Rauch und Henne

Synonyme:

[1] Rauchhuhn

Männliche Wortformen:

[1] Rauchhahn

Oberbegriffe:

[1] Rauchgeld

Beispiele:

[1]

Übersetzungen Bearbeiten

[1] Wikipedia-Artikel „Rauchhuhn“ (dort auch „Rauchhenne“)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rauchhenne
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Rauchhenne
[1] Deutsches Rechtswörterbuch „Rauchhenne