Raetia
Raetia (Latein)
BearbeitenKasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Raetia | — |
Genitiv | Raetiae | — |
Dativ | Raetiae | — |
Akkusativ | Raetiam | — |
Vokativ | Raetia | — |
Ablativ | Raetiā | — |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Rae·ti·a, Genitiv: Rae·ti·ae
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch, Geografie: die römische Provinz Rätien, die das heutige Graubünden, Vorarlberg, Tirol und das heutige südlich der Donau gelegene Bayern umfasste
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Raetia“
- [1] Albert Sleumer: Kirchenlateinisches Wörterbuch. Diverse Nachdrucke. 2. Auflage. Gebrüder Steffen, Limburg an der Lahn 1926, ISBN 978-3-487-09333-2 , Seite 655, Eintrag „Raetia“