Parteke
Parteke (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Parteke
|
die Parteken
|
Genitiv | der Parteke
|
der Parteken
|
Dativ | der Parteke
|
den Parteken
|
Akkusativ | die Parteke
|
die Parteken
|
Worttrennung:
- Par·te·ke, Plural: Par·te·ken
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] veraltet: Stückchen, Stück Brot, Stück Almosenbrot
Beispiele:
- [1] „Wenn du zu mir laufen wirst, so will ich dir die Parteke geben; und der ander spräche: Läufest du zu mir, so will ich dir die zehen tausend Gülden geben.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Parteke“
- [1] Duden online „Parteke“
Quellen:
- ↑ Martin Luther: Luther's M. Briefe: 6ter. Theil. Berlin1854, Seite 588