Odem
Odem (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Odem | — |
Genitiv | des Odems | — |
Dativ | dem Odem | — |
Akkusativ | den Odem | — |
Worttrennung:
- Odem, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] Sein Odem entwich ihm, und er war hinüber.
- [1] Der Odem der Erhabenheit lag über allem.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Gottes Odem
Wortbildungen:
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Atem“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1] Wikipedia-Artikel „Odem“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Odem“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Odem“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Odem“
Ähnliche Wörter (Deutsch):