Nagelhaut
Nagelhaut (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Nagelhaut
|
die Nagelhäute
|
Genitiv | der Nagelhaut
|
der Nagelhäute
|
Dativ | der Nagelhaut
|
den Nagelhäuten
|
Akkusativ | die Nagelhaut
|
die Nagelhäute
|
Worttrennung:
- Na·gel·haut, Plural: Na·gel·häu·te
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːɡl̩ˌhaʊ̯t]
- Hörbeispiele: Nagelhaut (Info)
Bedeutungen:
- [1] zwischen dem umgebenden Nagelwall und dem Nagel, der eigentlichen Nagelplatte, sichtbar aufliegende Hautpartikel
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Nagel und Haut
Oberbegriffe:
- [1] Haut
Beispiele:
- [1] Was ist denn nun besser: die Nagelhaut zu entfernen oder zurückzuschieben?
- [1] Eingerissene Nagelhäute verursachen Schmerzen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Nagelhaut entfernen, schneiden, zurückschieben; eingerissene Nagelhaut
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|