Moralapostel
Moralapostel (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Moralapostel
|
die Moralapostel
|
Genitiv | des Moralapostels
|
der Moralapostel
|
Dativ | dem Moralapostel
|
den Moralaposteln
|
Akkusativ | den Moralapostel
|
die Moralapostel
|
Worttrennung:
- Mo·ral·apo·s·tel, Plural: Mo·ral·apo·s·tel
Aussprache:
- IPA: [moˈʁaːlʔaˌpɔstl̩]
- Hörbeispiele: Moralapostel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, welche ständig und eifrig die Wertvorstellungen und guten Sitten einer Gesellschaft oder einer Person predigt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Moral und Apostel
Synonyme:
- [1] Moralist
Beispiele:
- [1] Mark war noch nie ein Moralapostel.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Moralapostel“
- [*] The Free Dictionary „Moralapostel“
- [1] Duden online „Moralapostel“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Moralapostel“